Die Urnen-Gemeinschaftsgrabanlagen auf dem Zentralfriedhof und dem Friedhof St. Mang in Kempten sind so beliebt, dass sie schon mehrfach erweitert wurden.
Inzwischen sind auch viele neue Standorte deutschlandweit hinzugekommen!
Die farbenfroh leuchtenden Glasblätter sind ganz besondere und schöne Grabzeichen. Jedes einzelne der jeweils 45 Blätter ist individuell, von mir handwerklich gefertigt und künstlerisch gestaltet.
Aus meiner Werkstatt: Entstehungsprozess








Standorte
„Blätter im Wind“ gibt es bis jetzt auf folgenden Friedhöfen:
- Alfeld an der Leine
- Alzenau
- Bad Schlema
- Berlin Auferstehungsfriedhof
- Bleicherode
- Bubenhausen
- Burgdorf (Nähe Hannover)
- Dresden-Kaditz
- Eggersdorf (Nähe Berlin)
- Fließem
- Haltern am See
- Hegge
- Holstenkamp (Nähe Hamburg)
- Immenstadt
- Kempten (Allgäu), Zentralfriedhof und Friedhof St. Mang
- Kirchwerder (Nähe Hamburg)
- Lauf a. d. Pegnitz
- Lörrach
- Lörrach – Haagen
- Lörrach – Hauingen
- Maintal
- Martinszell
- Memmingen
- Ev. Kirchengemeinde Mühlenfließ
- Müncheberg (Nähe Berlin)
- Neustadt (Nähe Hannover)
- Niedersonthofen
- Sonneberg
- Waltenhofen
- Würselen
Für Auskünfte bezüglich einer Grabstelle wenden Sie sich bitte an die jeweilige Friedhofsverwaltung.
Alle Fragen zur Installation einer Urnen-Gemeinschaftsgrabanlage „Blätter im Wind“ beantwortet Ihnen die Gemeinschafts-Grabanlagen GbR.
Bei Fragen zu den Glasblättern selbst können Sie sich gerne per Telefon 08375 / 975301 oder E-Mail an mich wenden.
Fotos: Leo Schubert Fotografie. Videografie. Gestaltung.